09.08. - 21.08.2020 Sommer-Urlaub
Sommer-Urlaub in Kroatien
Ursprünglich war das Ziel Montenegro und Kroatien, aber bedingt durch die Covid19-Pandemie haben wir uns auf "NUR" beschränkt.
Dennoch 2 Nationalparks, 4 Unesco-Welterbestätten besucht und jeden Tag Baden war toll...
So 09.08.2020 Autofahrt von Pfaffenhofen nach Grabovac
![]() |
- bis Villach alles super frei, doch meldete der Österreichische Rundfunk, dass am Karawanken-Tunnel ca 45 Minuten Wartezeit wären, wir wollten die Alternative über den Wurzenpass nehmen, stellten dann aber doch fest, dass dieser für nicht AUT oder SLO Autos gesperrt ist, also doch wieder auf die A11 und am Karawankentunnel sind wird dann locker durchgefahren... |
Mo 10.08.2020 Besuch des "Plitvicer Seen" Nationalpark
Di 11.08.2020 Ausschlafen und Fahren der längsten ZipLine Europas (1700 m)
![]() ![]() |
|
Mi 12.08.2020 Wanderung im Paklenica NP und Weiterfahrt nach Trogir
![]() |
Wir führen knapp zwei Stunden in den Paklenica NP (also vom "Balkan" an die Adria). Es war sehr heiß ca. 30°C.
|
![]() |
Nach einen einstündigen Badestopp ging es weiter in die alte Stadt Trogir. Wir hatten ein Hotel direkt in der Altstadt gebucht (diesmal mit Frühstück!) und haben abends schön gegessen.
|
Do 13.08.2020 Baden und den Abend in Split verbracht
|
Natürlich kommt man in Split nicht um den Diokletianspalast herum. Diokletian (geboren in Dalmatien) war ein römischer Kaiser "Gaius Aurelius Valerius Diocletianus" (der einzige Kaiser, der freiwillig aus dem Amt schied, im Jahr 305). Als Privatier lebte er in Solin (ca. 10 km vor Split) und liess sich einen riesigen Palast in Split bauen, in dem er dann bis zu seinem Tod im Jahr 312 lebte).
Weiterhin ist Split für den Traditions-Fussballverein "Hajduk Split" und seine fanatischen Anhänger "Torcida" bekannt. Ich glaube, fast jede allgemeine Mauer oder Brücke in Split und auch in ganz Dalmatien ist mit "Hajduk", "Torcida" oder "1950" gesprayt. |